Pressemitteilungen

23. Juni 2024

DR. SARAFI erreicht Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen illegaler Glücksspielwerbung gegen bekannten Streamer

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat hunderte Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft gegen Personen gestellt, die – auch aus dem Ausland – mit Glücksspielanbietern ohne deutsche Lizenz in Verbindung stehen. Wir vertreten und verteidigen eine Vielzahl von Beschuldigten in solchen Verfahren. Zu unseren Mandanten zählen auch (bekannte) Streamer, die sich beim Spielen virtueller Automatenspiele („Slots“)...

DR. SARAFI Rechtsanwälte Glücksspielstrafrecht Weiterlesen →
4. April 2024

DR. SARAFI verteidigt erfolgreich einen Journalisten gegen einen Rechtsanwalt

Nachdem einer unserer Mandanten, ein Journalist – der auch als YouTuber tätig ist -, die Arbeit eines Rechtsanwalts für Medienrecht im Internet kritisch bewertete und diesen Rechtsanwalt auf einer Online-Plattform als „Clownanwalt“ und seine Arbeit als „schlecht“ bezeichnete, ging der Rechtsanwalt mit rechtlichen Schritten gegen unseren Mandanten vor und sprach in kurzer Zeit gleich zwei...

DR. SARAFI Rechtsanwälte Äußerungsrecht Weiterlesen →
26. März 2024

DR. SARAFI erwirkt einstweilige Verfügung am OLG Hamburg für Journalisten und YouTuber

Einer unserer Mandanten hat während eines Live-Streams in den späten Abendstunden berichtet, dass eine namhafte Influencerin in einem Berliner Restaurant zu Mittag gegessen und sich dort abfällig über ihn geäußert habe – zu einem Zeitpunkt, als die besagte Influencerin bereits seit Stunden den Ort verlassen hatte. Die Situation verschärfte sich, als im Januar 2024 eine...

DR. SARAFI Rechtsanwälte Äußerungsrecht Weiterlesen →
26. März 2024

DR. SARAFI erwirkt ein Urteil für den Meinungsblogger KuchenTV gegen einen Rechtsanwalt für Medienrecht am LG Braunschweig

Einer unserer Mandanten hat während eines Live-Streams in den späten Abendstunden berichtet, dass eine namhafte Influencerin in einem Berliner Restaurant zu Mittag gegessen und sich dort abfällig über ihn geäußert habe – zu einem Zeitpunkt, als die besagte Influencerin bereits seit Stunden den Ort verlassen hatte. Die Situation verschärfte sich, als im Januar 2024 eine...

DR. SARAFI Rechtsanwälte Äußerungsrecht Weiterlesen →
8. März 2024

DR. SARAFI erwirkt einstweilige Verfügung beim Landgericht München I gegen Meta für Rapper Azet

Meta hatte das Instagram-Konto unseres Mandanten Azet für immer gesperrt. Jegliche Bemühungen des Mandanten, das Konto zu entsperren, blieben erfolglos: Meta beharrte darauf, dass das Konto gesperrt bleiben müsse. Nachdem wir Meta außergerichtlich abgemahnt hatten und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufforderten, reagierte Meta nicht. Nach Ablauf der von uns gesetzten Frist beantragten wir eine umfangreiche...

DR. SARAFI Rechtsanwälte Äußerungsrecht Weiterlesen →
30. Januar 2024

DR. SARAFI erwirkt ein Urteil am Landgericht Braunschweig gegen Twitch und entsperrt Kanal von KuchenTV

Unser Mandant agiert öffentlichkeitswirksam im Internet als Live-Streamer, Content Creator und Social-Media-Influencer unter dem Pseudonym „KuchenTV“. Über eine Million Menschen folgen ihm auf YouTube, und dank des starken Interesses an seinen Inhalten hat unser Mandant auf der Amazon-Tochterplattform Twitch über 350.000 Abonnenten gewinnen und eine beträchtliche Reichweite aufbauen können. Nachdem KuchenTV sich auf der Plattform...

17. Januar 2024

DR. SARAFI Argumentation gegen die teleologische Reduktion des § 817 S. 2 BGB bei Rückforderungen von Spielern gegen Online-Casino schafft es zum BGH

Wir berichteten, dass das OLG Hamm mit Urteil vom 21. März 2023, I-21 U 116/21 der Argumentation von DR. SARAFI zur teleologischen Reduktion des § 817 S. 2 BGB gefolgt ist („OLG Hamm schließt sich der Argumentation von DR. SARAFI an.“) Dieses Verfahren liegt nun beim BGH, der auch über diese Rechtsfrage entscheiden wird. Der ...

17. Januar 2024

Historischer Erfolg: DR. SARAFI Stellungnahme führt zur Einstellung aller Strafverfahren gegen ausländische Glücksspielanbieter in Deutschland

In einem beispiellosen Vorgehen hat die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) in Deutschland hunderte von Strafverfahren gegen ausländische Online-Glücksspielanbieter eingeleitet. Diese Anbieter, die über eine ausländische Glücksspiellizenz verfügen, waren ins Visier genommen worden, da ihre Online-Dienste – naturgemäß – weltweit und somit auch in Deutschland zugänglich sind. Diese Aktionen der GGL haben in der Branche...

24. November 202

DR. SARAFI Argumentation trägt zur geplanten Entkriminalisierung der §§ 284ff. StGB durch das Bundesjustizministerium bei

DR. SARAFI hat bereits im Jahr 2019 darauf hingewiesen, dass „Die Kriminalisierung des Glücksspiels durch die §§ 284 ff. StGB unter strafverfassungsrechtlichen Gesichtspunkten“ (ZfWG 2019, 469-474, zu lesen unter: Hier) unangemessen erscheint, da nicht strafwürdiges Verhalten kriminalisiert wird und in einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat die oberste staatliche Maxime die größtmögliche Freiheitsenthaltung des Einzelnen sein muss, solange […]

7. August 2023

DR. SARAFI geht erfolgreich gegen Google vor

Unsere Mandantin – eine renommierte Zahnarzt- und Kieferorthopädie-Praxis – hat eine Google-Bewertung bekommen, die nicht von einem Patienten stammte, sondern (vermutlich) von einem Konkurrenten oder von einer anderen unbekannten Person mit Schädigungsabsicht. Wir mahnten Google außergerichtlich ab und forderten Google auf, diese Bewertung zu löschen. Google reagiert verspätet auf unser Schreiben und hielt uns hin. Wir ...

1 3